Winter 2020/21
Halbpension
47,00 €
Zimmer mit Dusche, Föhn und WC
Frühstücksbuffet und Menüwahl
Wenn Sie auf unserer Terrasse sitzen können Sie den Blick über die beeindruckende Kulisse der Hohen Tauern schweifen lassen. Durch unsere Lage zwischen den Salzburger Grasbergen und den mächtigen Gipfeln der Hohen Tauern eignet sich unser Gasthof als Ausgangspunkt für Wanderungen im Sommer und Herbst ebenso, wie für ihre Übernachtung im Winterurlaub.
Gasthof Grübl
Zimmer mit Dusche/Bad, WC und Balkon (und für die Erholung ohne Fernseher!)
eigene Landwirtschaft mit Schafzucht
und Frühstückseier von eigenen Hühnern
historische Wassermühle am Grübl
Flur im Obergeschoss
liebevolle Details
unser neuer Tresen
Gaststube mit Platz für 50 Personen
Gasthof Grübl, A-5742 Wald im Pinzgau, Lahn 10
Telefon: 06565-8260, EMail: gh.gruebl@aon.at
Unser Gasthof liegt an der alten Gerlosbundesstraße oberhalb des Ortes Wald im Pinzgau.
Wenn Sie aus Mittersill kommen, biegen Sie nach dem Tunnel in Wald im Pinzgau rechts ab, aus Richtung Krimml direkt vor dem Tunnel links. Nach circa 2 km erreichen Sie den Grübl.
Für einen größeren Kartenausschnitt auf OpenStreetMap klicken Sie bitte hier.
Hochalpine Bergtouren, Wanderungen in den Grasbergen, Radfahren oder Spaziergänge am Krimmler Wasserfall, alles ist im Pinzgau möglich. Der Nationalpark Hohe Tauern als größtes Naturschutzgebiet im Alpenraum bietet vielfältige Möglichkeiten wilde und unberührte Landschaften zu erkunden. Zur Entspannung laden die Bademöglichkeiten in Hollersbach, das Kristallbad in Wald oder für die ganz Abgehärteten auch der Durlaßboden Stausee ein.
Krimmer Aachental
Habachtal
Krimmler Wasserfälle
Untersulzbachfall
auf dem Weg zur Richterhütte
Zittauer Hütte und unterer Wildgerlossee
Und falls das Wetter einmal doch nicht mitspielt, freuen sich die Kinder über einen Besuch im Nationalparkzentrum in Mittersill oder im Wildpark Aurach.
Wald im Pinzgau, mit seiner wunderschönen Umgebung, mit den tief verschneiten, stillen Tälern und imposanten, schneebedeckten Bergen, bietet für jeden Erholungssuchenden eine Möglichkeit, den Winter zu genießen.
Ob Abfahrtsski, Rodeln oder Langlauf, ob Tourenski gehen, Schneeschuh Wanderungen oder geruhsame Spaziergänge, alle Arten von Wintersport sind möglich.
Grübl Mühle im Winter
auf der Gerlosplatte
eisige Wände
tief verschneit
Skilaufen auf der Gerlosplatte
Skischule auf der Gerlosplatte
Wenige Minuten vom Gasthof Grübl entfernt liegen die schneesicheren Skigebiete Zillertalarena und Skiarena Wildkogel. Die Zillertalarena ist jetzt auch direkt vom Grübl aus per Skibus erreichbar. Für Langlauffreunde bietet u.a. die Pinzgau Loipe von Krimml bis Zell am See Gelegenheit für herrliche Touren.
Alle Preise verstehen sich pro Person (Zimmer im Gasthof) und Tag inkl. Mwst, zuzügl. € 1,60 Ortstaxe.
Kinder-Ermäßigung nur gültig im Zimmer der Eltern mit Zusatzbett. Ansonsten gelten die oben stehenden Preise!
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie, die Sie hier einsehen können.
NUR BARES IST WAHRES!!
Die Rechnung ist bei Urlaubsende in bar zu bezahlen, wir akzeptieren keine Kreditkarten oder Traveler Checks!!!
Wir sprechen deutsch, englisch und französisch.
Gasthof Grübl
A-5742 Wald im Pinzgau, Lahn 10
Telefon: 06565-8260, EMail: gh.gruebl@aon.at
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie, die Sie hier einsehen können.
Gestaltung der Seite, Onlinemarketing und Fotografien: Sven Goldhardt
Rechtliches:
Änderung und Irrtum vorbehalten. Diese Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Ein Kopieren des gesamten Inhalts, und/oder Teilen - auch die Einbettung in eine Website - bedürfen der vorherigen Genehmigung durch uns. Alle genannten Firmen-, Produkt- und Markenbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und in der Regel marken-, patent- oder gebrauchsmusterrechtlich geschützt.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.